Mineralstoffe und Spurenelemente

Bor: Der oft übersehene Mineralstoff für Knochen und Hormone

Was ist Bor? Bor ist ein essenzielles Spurenelement, das in geringer Menge im menschlichen Körper vorkommt. Dieser Mineralstoff hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und spielt eine wichtige Rolle in der Knochengesundheit, der Hormonregulation und dem Stoffwechsel von Mineralien. Bor wird normalerweise über die Ernährung aufgenommen und ist in vielen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten....

Weiterlesen…

Chrom: Der entscheidende Nährstoff für den Glukosestoffwechsel

Was ist Chrom? Chrom ist ein essenzielles Spurenelement, das eine wichtige Rolle im Glukosestoffwechsel spielt. Es ist an der Funktion von Insulin beteiligt, dem Hormon, das den Blutzuckerspiegel reguliert. Chrom kommt in verschiedenen Formen vor, wobei Chrom (III) als biologisch aktivste Form gilt.   Wofür ist Chrom gut? Chrom unterstützt die Insulinempfindlichkeit und reguliert den...

Weiterlesen…

Eisen: Der essentielle Nährstoff für Energie und Vitalität

Was ist Eisen? Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das im menschlichen Körper eine Schlüsselrolle spielt, insbesondere im Hinblick auf den Sauerstofftransport, die Zellvermehrung und verschiedene biochemische Reaktionen. Es gibt zwei Haupttypen von Eisen in der Nahrung: Häm-Eisen, das vor allem in tierischen Produkten vorkommt und effizienter vom Körper aufgenommen wird, und Nicht-Häm-Eisen, das in pflanzlichen...

Weiterlesen…

Jod: Der Schlüssel für eine gesunde Schilddrüse

Was ist Jod? Jod ist ein essentielles Spurenelement, das für die Synthese der Schilddrüsenhormone benötigt wird. Diese Hormone sind entscheidend für zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper, darunter Wachstum, Entwicklung und Energieproduktion. Da der menschliche Körper Jod nicht selbst herstellen kann, muss es über die Nahrung aufgenommen werden.   Wofür ist Jod gut? Jod spielt eine zentrale...

Weiterlesen…

Kalium: Der essentielle Mineralstoff für herzgesunde Ernährung

Was ist Kalium? Kalium ist ein essentielles Mineral, das im menschlichen Körper eine zentrale Rolle spielt. Es ist ein wichtiger Elektrolyt, der für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts, die Nervenübertragung und die Muskelkontraktion verantwortlich ist. Kalium muss über die Ernährung aufgenommen werden, da der Körper es nicht speichern kann.   Wofür ist Kalium gut? Kalium hat...

Weiterlesen…

Calcium: Der entscheidende Baustein für starke Knochen

Was ist Calcium? Calcium ist ein essentielles Mineral, das eine zentrale Rolle im menschlichen Körper spielt. Es ist der wichtigste Baustein für die Knochen- und Zahngesundheit. Calcium wird im Körper nicht nur zur Knochenbildung, sondern auch zur Regulation von Herzschlag, Muskelkontraktionen und der Nervenleitung benötigt. Der menschliche Körper kann Calcium nicht selbst herstellen, weshalb eine...

Weiterlesen…

Kupfer: Der wichtige Mineralstoff für Blutbildung und Immunfunktion

Was ist Kupfer? Kupfer ist ein essenzielles Spurenelement, das im Körper für viele biologische Prozesse unerlässlich ist. Es spielt eine Schlüsselrolle in der Eisenabsorption, der Bildung von roten Blutkörperchen und der Aufrechterhaltung des Immunsystems. Kupfer wird als Cofaktor für verschiedene Enzyme benötigt, die ein wichtiger Bestandteil zahlreicher biochemischer Reaktionen sind.   Wofür ist Kupfer gut?...

Weiterlesen…

Lithium: Das Spurenelement für psychische Gesundheit und Stimmung

Was ist Lithium? Lithium ist ein chemisches Element und ein essentielles Spurenelement, das im menschlichen Körper eine besondere Rolle spielt. Es findet sich in sehr geringen Konzentrationen in verschiedenen Lebensmitteln und ist bekannt für seine Anwendung in der psychiatrischen Medizin, insbesondere zur Behandlung von bipolaren Störungen. Lithium hat eine Geschichte als Behandlungsmittel zur Stabilisierung der...

Weiterlesen…

Magnesium: Der vielseitige Mineralstoff für Körper und Geist

Was ist Magnesium? Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das eine zentrale Rolle im menschlichen Körper spielt. Es ist an über 300 enzymatischen Reaktionen beteiligt und unterstützt kritische Funktionen wie die Energieproduktion, den Muskel- und Nervenstoffwechsel sowie die Synthese von DNA und Proteinen. Magnesium ist in Knochen, Zähnen und Weichgewebe vorhanden und muss regelmäßig über die...

Weiterlesen…

Mangan: Der Schlüssel zu gesunden Knochen und Stoffwechsel

Was ist Mangan? Mangan ist ein essenzielles Spurenelement, das für viele physiologische Prozesse im Körper wichtig ist. Es wirkt als Cofaktor für zahlreiche Enzyme und spielt eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel von Kohlenhydraten, Aminosäuren und Cholesterin. Mangan ist auch wichtig für die Knochenbildung, da es an der Synthese von Blut und Knochengewebe beteiligt ist.   Wofür...

Weiterlesen…

Molybdän: Das essentielle Spurenelement für den Stoffwechsel

Was ist Molybdän? Molybdän ist ein essentielles Spurenelement, das in verschiedenen Enzymen eine Schlüsselrolle spielt. Es ist notwendig für den Stoffwechsel von Schwefelhaltigen Aminosäuren sowie für die Umwandlung von Purinen. Molybdän ist im menschlichen Körper in sehr geringen Mengen vorhanden, wird jedoch für die optimale Funktion vieler biochemischer Prozesse benötigt.   Wofür ist Molybdän gut?...

Weiterlesen…

Schwefel (MSM): Der natürliche Entzündungshemmer und Schmerzmittel

Was ist Schwefel (MSM)? Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine organische Schwefelverbindung, die in natürlicher Form in Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide und Milch vorkommt. Schwefel ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für die Herstellung von Aminosäuren, Enzymen und Antioxidantien notwendig ist. MSM wird häufig in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen und ist bekannt für seine positiven Eigenschaften auf...

Weiterlesen…

Selen: Der antioxidative Immunbooster

Was ist Selen? Selen ist ein essenzielles Spurenelement, das in verschiedenen enzymatischen Reaktionen eine entscheidende Rolle spielt. Es fungiert als Antioxidans und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Selen ist auch entscheidend für die Schilddrüsenfunktion und das Immunsystem. Der menschliche Körper kann Selen nicht selbst produzieren, weshalb eine regelmäßige Zufuhr über die Nahrung erforderlich ist....

Weiterlesen…

Silizium: Der vergessene Nährstoff für starke Knochen und Haut

Was ist Silizium? Silizium ist ein essenzielles Spurenelement, das eine wichtige Rolle für die Gesundheit von Knochen, Haut und Bindegewebe spielt. Es ist der Hauptbestandteil von Kieselsäure und kommt in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vor. Silizium ist für die Kollagenproduktion unerlässlich, die für die Festigkeit und Elastizität von Bindegewebe, Haut und Knochen entscheidend ist.   Wofür...

Weiterlesen…

Zink: Der Immunbooster für Ihre Gesundheit

Was ist Zink? Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das in zahlreichen enzymatischen Prozessen eine entscheidende Rolle spielt. Es ist für das Wachstum und die Entwicklung des menschlichen Körpers unverzichtbar und ist an der Regulation von Immunfunktionen, der Wundheilung und der DNA-Synthese beteiligt. Zink wird in verschiedenen Formen und in vielen Nahrungsmitteln gefunden, wobei tierische Produkte...

Weiterlesen…

Sidebar Search
Loading

Signing-in 3 seconds...

Signing-up 3 seconds...