Metformin ist ein etabliertes Medikament zur Behandlung von Typ-2-Diabetes, doch in den letzten Jahren haben Wissenschaftler ein wachsendes Interesse an seinem potenziellen Nutzen für die Langlebigkeit entwickelt. Könnte dieses günstige und weit verbreitete Medikament tatsächlich das Altern verlangsamen? Neue Studien und laufende klinische Untersuchungen liefern interessante Erkenntnisse.
Metformin gehört zur Klasse der Biguanide und wird seit den 1950er Jahren zur Behandlung von Diabetes eingesetzt. Es senkt den Blutzuckerspiegel, indem es die Glukoseproduktion in der Leber reduziert und die Insulinsensitivität verbessert. Seine Wirkung auf den Energiestoffwechsel macht es zu einem interessanten Kandidaten in der Alternsforschung.
Metformin scheint durch mehrere Mechanismen einen positiven Einfluss auf den Alterungsprozess zu haben:
Mehrere Tierstudien liefern Hinweise darauf, dass Metformin die Lebensspanne verlängern kann:
Während definitive Langzeitstudien beim Menschen noch ausstehen, gibt es epidemiologische Hinweise aus Diabetes-Studien:
Die TAME-Studie (Targeting Aging with Metformin) ist eine groß angelegte klinische Studie in den USA, die untersucht, ob Metformin das Fortschreiten altersbedingter Krankheiten verlangsamen kann. Dabei wird nicht nur die Lebensdauer, sondern auch die „Gesundheitsspanne“ (healthspan) als primärer Endpunkt betrachtet. Falls die Ergebnisse positiv ausfallen, könnte Metformin als erstes offiziell anerkanntes Medikament zur Verzögerung des Alterns gelten.
Neben der direkten Lebensverlängerung könnte Metformin eine Rolle bei der Prävention zahlreicher altersbedingter Krankheiten spielen:
Trotz der vielversprechenden Daten gibt es auch kritische Stimmen:
Metformin zeigt in präklinischen Studien und epidemiologischen Analysen vielversprechende Effekte auf die Langlebigkeit. Die laufende TAME-Studie wird entscheidende Hinweise darauf liefern, ob das Medikament tatsächlich zur Verlangsamung des Alterungsprozesses beim Menschen beitragen kann. Bis dahin bleibt Metformin ein interessantes, aber bisher nicht endgültig bewiesenes Werkzeug in der Alternsforschung.
Die Forschung steht erst am Anfang, doch falls sich die positiven Effekte bestätigen, könnte Metformin eines der ersten Medikamente werden, das nicht nur Krankheiten behandelt, sondern aktiv den Alterungsprozess verlangsamt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen