Kennen Sie das auch? Je älter man wird und je mehr man reist, desto schwieriger wird es, einen Ort oder ein Erlebnis als wirklich einzigartig zu beschreiben. Doch das Bleib Berg F.X. Mayr Retreat im idyllischen Bleiberger Hochtal hat mich endlich wieder voll erwischt. Warum? Es ist schwer, es in Worte zu fassen, aber ich versuche es mit „Gemütlichkeit, Freundlichkeit und Entschleunigung“ – alles in einer entspannten, ungezwungenen Atmosphäre. Nachdem ich zahlreiche Wellness-Hotels und Revitalisierungseinrichtungen besucht habe, ist das Bleib Berg mein neuer Favorit. Es ist nicht abgehoben, nicht überladen, sondern einfach authentisch und heimelig.
Das Bleib Berg Retreat liegt im Herzen des Bleiberger Hochtals, nur 20 Minuten von Villach am Wörthersee entfernt. Die Umgebung ist atemberaubend: sanfte Hügel, dichte Wälder und die frische Bergluft, die sofort entspannt. Doch was dieses Hotel wirklich auszeichnet, ist die BLEIB BERG-Methode, die auf 50 Jahren Erfahrung der Humanomed Gruppe basiert. Diese Methode vereint Schulmedizin und Komplementärmedizin zu einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Nach der Ankunft steht die Diagnose im Vordergrund. „Alles kann, nichts muss“ lautet das Motto, aber ich empfehle dringend das Blutlabor, den Herz- und Stresstest sowie den Bodyscan. Diese Untersuchungen schärfen das Bewusstsein für den eigenen Gesundheitszustand und bilden die Grundlage für ein individuelles Programm.
Das Herzstück des Retreats ist die moderne F.X. Mayr-Ernährung, die in vier Stufen unterteilt ist. Als Einsteiger beginnt man oft mit Stufe 4, die bereits gesundheitliche Spitzenwerte erreicht. Die Methode zielt auf Entgiftung, Regeneration und Stressbewältigung ab und wird von einem erfahrenen Team aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten begleitet.
Neben der F.X. Mayr-Kur bietet das Bleib Berg eine Vielzahl innovativer Therapien, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft basieren. Für mich war die Kältetherapie ein Highlight: Die Kältekammer mit -110 Grad Celsius ist eine echte Herausforderung, aber die Wirkung ist spürbar. Im Winter kann man sogar im nahegelegenen Natursee Natureisbaden – ein unvergessliches Erlebnis.
Wer es lieber warm mag, findet in den Infrarotkabinen Entspannung. Auch ein Höhentraining ist möglich, das die Ausdauer und den Stoffwechsel ankurbelt. Das Therapieangebot ist breit gefächert: von Detox- und Vitaminfusionen über Schlafoptimierung und Bewegungscoaching bis hin zu Aquatraining im Thermalwasser. Auch Biofeedback, Haut- und Kosmetikbehandlungen sowie Massagen stehen auf dem Programm.
Für weiterführende Konsultationen stehen Ärzte der Privatklinik Villach zur Verfügung. Das gibt ein sicheres Gefühl, dass man hier in besten Händen ist.
Der absolute Höhepunkt meines Aufenthalts war der Heilstollen Friedrich. Dieser stillgelegte Stollen, nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt, bietet ein seit 1998 anerkanntes Heilklima. Bei einer konstanten Temperatur von 8° Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 99 Prozent kann man hier 30 Minuten lang die staub- und allergenfreie Luft einatmen. Die Luft wirkt antiallergisch, entzündungshemmend und schleimlösend.
Ich habe mich warm eingepackt und auf einer Liege zugedeckt – und dann einfach nur die Ruhe genossen. Der Stollen ist ein seltener Rückzugsort, an dem man wirklich durchatmen und die Kraft des Berges spüren kann.
Das Bleib Berg F.X. Mayr Retreat ist mehr als nur ein Wellness-Hotel – es ist ein Ort, der nachhaltig wirkt. Die Kombination aus moderner Medizin, traditionellen Heilmethoden und einer atemberaubenden Naturkulisse schafft ein einzigartiges Erlebnis. Ob Sie zur Entgiftung, zur Stressbewältigung oder einfach zur Entspannung kommen – hier finden Sie, was Sie suchen.
Und das Beste: Man muss nicht reich sein, um sich diesen Luxus zu gönnen. Das Bleib Berg bietet verschiedene Pakete, die für jeden Geldbeutel etwas bieten.
Website: www.bleib-berg.com