Methylsulfonylmethan (MSM) ist eine organische Schwefelverbindung, die in natürlicher Form in Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Getreide und Milch vorkommt. Schwefel ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der für die Herstellung von Aminosäuren, Enzymen und Antioxidantien notwendig ist. MSM wird häufig in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen und ist bekannt für seine positiven Eigenschaften auf Gelenk- und Muskelgesundheit.
MSM hat mehrere gesundheitliche Nutzen, insbesondere für Gelenke und Muskeln. Es ist bekannt dafür, Entzündungen zu reduzieren und kann helfen, den Schmerz und die Steifheit bei Gelenkerkrankungen wie Arthritis zu lindern. Durch seine Rolle bei der Produktion von Kollagen kann MSM auch die Gesundheit von Haut und Haaren fördern. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass MSM die sportliche Leistungsfähigkeit verbessern und die Erholungszeit nach dem Training verkürzen kann.
Ein spezifischer Mangel an Schwefel ist selten, da dieser Mineralstoff in vielen Lebensmitteln vorkommt. Dennoch können unzureichende Zufuhr oder Störungen im Schwefelstoffwechsel zu Gelenkschmerzen, Steifheit und einem geschwächten Immunsystem führen.
MSM findet sich in einer Vielzahl von Lebensmitteln, jedoch sind die Mengen in der Nahrung oft gering. Gute Quellen sind frisches Obst und Gemüse, insbesondere Beeren, Zwiebeln, Knoblauch und Kreuzblütler-Gemüse wie Brokkoli. MSM kann auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.
Die empfohlene Tagesdosis für MSM ist nicht genau festgelegt, viele Studien empfehlen jedoch Mengen zwischen 1000 und 3000 mg pro Tag zur Unterstützung der Gelenkgesundheit.
Spezifische Bluttests zur Bestimmung des Schwefel- oder MSM-Spiegels sind derzeit nicht gängig. In der Regel sind keine spezifischen Laborwerte verassingelt, und Testkosten sind die Normen nicht festgelegt.
Ein hochwertiges MSM-Präparat sollte reines Methylsulfonylmethan enthalten und keine unnötigen Zusatzstoffe oder Füllstoffe beinhalten. Produkte sollten von vertrauenswürdigen Herstellern stammen und ideale Reinheit und Qualität aufweisen.
Die Bioverfügbarkeit von MSM ist hoch. Empfohlene Dosierungen liegen meistens im Bereich von 1000 bis 3000 mg pro Tag. Es wird oft empfohlen, MSM während der Mahlzeiten einzunehmen, um die Absorption zu maximieren.
MSM ist allgemein als sicher angesehen, jedoch können einige Personen Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen erfahren. Bei bestehenden Erkrankungen oder der Einnahme von Medikamenten sollten Patienten vor der Ergänzung mit einem Arzt Rücksprache halten.
Die Forschung zu MSM zeigt positive Auswirkungen auf Entzündungen und Gelenkschmerzen (Terry et al., 2019). Studien belegen, dass MSM die Lebensqualität bei Menschen mit Arthrose verbessern kann. Weitere Studien sind notwendig, um die optimalen Dosierungen und langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen zu klären. Die Einnahme sollte mit Bedacht und gegebenenfalls nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen